Mit Mitte 50 und damit mitten im Leben bin ich seit über 30 Jahren glücklich verheiratet und habe zwei wundervolle, erwachsene Kinder.
Am Anfang meiner beruflichen Kariere musste alles klar, logisch und erklärbar sein. Deshalb fiel die Wahl auf einen kaufmännischen Beruf.
Später stellte ich fest, dass es im Leben nicht immer gradlinig zugeht und ich fing an mich völlig neu zu orientieren.
Ich tauschte Taschenrechner und Lineal gegen Pädagogik und Psychologie. Im Zuge der Inklusion arbeite ich seit mehr als 10 Jahren an Schulen, um Kindern mit unterschiedlichen Handicaps, die Möglichkeit zu geben, eine Regelschule zu besuchen.
Die Prüfung zur psychotherapeutischen Heilpraktikerin legte ich 2014 beim Gesundheitsamt Aurich ab.
Es folgten weitere Qualifizierungen und Schulungen im Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie, der Tiefentrancebehandlung und der Schmerztherapie Rückenbraining.